
EntdeckenNeuigkeiten

21.09.2023: Interreg-Event für Jugendliche
Interreg organisiert eine Veranstaltung unter dem Motto „Europäisches Jahr der Kompetenzen“, um einem Publikum von Jugendlichen (18-30 Jahre) aus dem grenzüberschreitenden Einzugsgebiet zu zeigen, was die Europäische Union mit dem Programm konkret für ihren Alltag und ihre Zukunft tut. Es soll gemeinsam darüber nachgedacht werden, was ein Programm wie Interreg tun könnte, um die Jugend in Zukunft stärker einzubeziehen.
In diesem Sinne wird den Jugendlichen die Möglichkeit geboten, politische und institutionelle Vertreter des Interreg-Programms sowie Projektträger und möglicherweise Vertreter der Europäischen Kommission zu treffen, sich mit ihnen auszutauschen und so die Aktionen und möglichen Chancen (Ausbildung, Praktika, Arbeitsplätze), die das Programm umgeben und von denen sie profitieren könnten, besser kennen zu lernen.
Die Veranstaltung ist kostenlos, zweisprachig (deutsch/französisch) und endet mit einem geselligen Cocktail-Empfang.
Melden Sie sich bis zum 11. September über diesen Link an.
Neueste Nachrichten
-
Offizieller Start des Interreg Kleinprojektefonds „Eurhena ACT – Art/Culture/Tourismus“ – Annahme durch den Interreg Oberrhein Begleitauschuss
-
Auftaktveranstaltung vom Interreg Projekt Sport’Rhena am 28. Juni in Art’Rhena
-
Was für Schätze! Ein Blick auf die Sammlungen von Mulhouse: Ausstellung vom 24. Mai bis 12. Oktober 2025
-
Innovationspreis NEO2025 „Wanted: Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI)“
-
Grenzüberschreitende Mobilität für junge Menschen: ein Zeichen gelebter Freundschaft – Baden-Württemberg und Grand Est erkennen im Sommer erneut gegenseitig die Bahntickets von jungen Menschen an