
EntdeckenNeuigkeiten

Wassersymposium 18 – 23 März – CeA
Nach dem Erfolg der ersten Ausgabe äußert die Collectivité européenne d’Alsace mit den beteiligten Akteuren den Wunsch dieses rheinische Treffen zum Wasser dauerhaft festzulegen.
Das Programm:
Wir möchten besonders auf folgende Veranstaltungen aufmerksam machen:
- Der technische Tag am 21 März, der im Hôtel d’Alsace de Strasbourg stattfinden wird: er bezieht sich auf den Austausch aus dem Jahr 2023 und versammelt Wissenschaftler und technische Wasserakteure
- Der Abschluss des Wassersymposiums 2024, der am Samstagnachmittag den 23 März im europäischen Parlament in Straßburg stattfinden wird
Der Eurodistrict hat mit der CeA und der Stadt Breisach Ende Januar den Wassercampus organisiert, der sich auf das Wassersymposium bezog (siehe unsere Neuigkeiten). Es wurden Workshops, Standortbesuche, Dokumentationen und Vorträge rundum die Herausforderungen des Wassers organisiert. Die Teilnehmer haben Motion Design Videos und humorvolle Zeitungskarikaturen erstellt.
Neueste Nachrichten
-
Offizieller Start des Interreg Kleinprojektefonds „Eurhena ACT – Art/Culture/Tourismus“ – Annahme durch den Interreg Oberrhein Begleitauschuss
-
Auftaktveranstaltung vom Interreg Projekt Sport’Rhena am 28. Juni in Art’Rhena
-
Was für Schätze! Ein Blick auf die Sammlungen von Mulhouse: Ausstellung vom 24. Mai bis 12. Oktober 2025
-
Innovationspreis NEO2025 „Wanted: Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI)“
-
Grenzüberschreitende Mobilität für junge Menschen: ein Zeichen gelebter Freundschaft – Baden-Württemberg und Grand Est erkennen im Sommer erneut gegenseitig die Bahntickets von jungen Menschen an