EntdeckenNeuigkeiten

21.09.2023: Interreg-Event für Jugendliche
Interreg organisiert eine Veranstaltung unter dem Motto „Europäisches Jahr der Kompetenzen“, um einem Publikum von Jugendlichen (18-30 Jahre) aus dem grenzüberschreitenden Einzugsgebiet zu zeigen, was die Europäische Union mit dem Programm konkret für ihren Alltag und ihre Zukunft tut. Es soll gemeinsam darüber nachgedacht werden, was ein Programm wie Interreg tun könnte, um die Jugend in Zukunft stärker einzubeziehen.
In diesem Sinne wird den Jugendlichen die Möglichkeit geboten, politische und institutionelle Vertreter des Interreg-Programms sowie Projektträger und möglicherweise Vertreter der Europäischen Kommission zu treffen, sich mit ihnen auszutauschen und so die Aktionen und möglichen Chancen (Ausbildung, Praktika, Arbeitsplätze), die das Programm umgeben und von denen sie profitieren könnten, besser kennen zu lernen.
Die Veranstaltung ist kostenlos, zweisprachig (deutsch/französisch) und endet mit einem geselligen Cocktail-Empfang.
Melden Sie sich bis zum 11. September über diesen Link an.
Neueste Nachrichten
-

Nächste offene Sprechstunde zum Fonds Eurhena ACT (kofinanziert durch das Programm Interreg Oberrhein) am 03. November von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr
-

Beatus Tour II, 18. November 2025
-

Eurodistrict Eurhena feiert fünfjähriges Bestehen und startet neuen Fonds Eurhena ACT – Art/Culture/Tourismus (kofinanziert durch das Programm Interreg Oberrhein)
-

Trinationales Jugendforum in Basel am 22. November 2025
-

Grenzgängersprechtag am 13.11.25 in Vogelgrun/Breisach
