
EntdeckenNeuigkeiten

Rückblick auf die Haushaltsversammlung – 14.03.25 im Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald in Freiburg
Der Haushalt 2025 des Eurodistricts Eurhena Region Freiburg – Centre et Sud Alsace wurde einstimmig im Rahmen der Versammlung am 14. März 2025 unter der Leitung des Präsidenten, Hanno Hurth, Landrat von Emmendingen, im Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald in Freiburg im Breisgau verabschiedet.
Bald ein Interreg-Fonds zur Unterstützung
Der Haushalt 2025 berücksichtigt die Verwaltung eines Interreg-Fonds für die Jahre 2025-2029, der darauf abzielt, Akteure vor Ort bei der Umsetzung von grenzüberschreitenden Projekten zu unterstützen. Der Eurodistrict ist in das Interreg-Programm für den Oberrhein eingebunden und hat beschlossen, Projekte aus den Bereichen Kultur und Tourismus zu fördern. Die erste Phase des Prozesses wurde von Interreg genehmigt, und nun muss das endgültige Formular eingereicht und genehmigt werden. Eine Bedarfsanalyse wurde 2024 von Eurhena durchgeführt, um Kriterien zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Akteure vor Ort entsprechen. Ein Austauschtreffen mit potenziellen Projektträgern ist für den 10. April in Colmar geplant, um sie über den Stand der Fondsentwicklung, seine finanziellen Kapazitäten und die Machbarkeit der Projekte zu informieren.
Die Versammlung hat die Schaffung einer halben Stelle zur Verwaltung und Betreuung des Fonds genehmigt, die das bestehende Team von zwei Vollzeitäquivalenten (VZÄ) ergänzen wird. Seine Büros befinden sich in dem Art’Rhena-Gebäude auf der Rheininsel.
Bedeutung der deutsch-französischen Freundschaft
Die gewählten Vertreter der Versammlung führten eine Diskussion über die Bedeutung der deutsch-französischen Freundschaft, die das grundlegende Element des grenzüberschreitenden Raums, der Versöhnung und den Kontext geopolitischer Spannungen und Kriege darstellt. Der Vizepräsident des Eurodistricts, Roland Onimus, teilte mit dem Bürgermeister von Neuenburg die Emotionen, die die Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Befreiung in Baldersheim ausgelöst hatten.
Es wurde beschlossen anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs, eine symbolische Geste zu setzen und eine Teilnahme des Eurodistricts an der Einweihung der Brücke zwischen Frankreich und Deutschland bei Breisach am 18. Mai zu organisieren. Der Brücke wird der Name Julius Leber verliehen. Er war Elsässer und Widerstandskämpfer aus Biesheim, der 1945 vom Nazi-Regime in Berlin ermordet wurde. Die Einweihung dieses Ereignisses stellt ein symbolisches Zeichen für die Verbindung der beiden Länder und ihre gemeinsame Geschichte dar.
Bahnlinie Freiburg-Breisach-Colmar
Im Rahmen der Versammlung gab der Geschäftsführer des Zweckverbands Regio-Nahverkehr Freiburg einen Überblick über den aktuellen Stand des Projekts der Bahnlinie Colmar-Breisach-Freiburg. Diese grenzüberschreitende Verbindung ist von großer Bedeutung und bleibt eine Priorität für alle Mitglieder des Eurodistricts. Die Verbesserung der grenzüberschreitenden Schienenanbindung wird als entscheidend für die Förderung der regionalen Integration und die Verbesserung der Lebensqualität der Bürger auf beiden Seiten der Grenze angesehen. Es muss jetzt gehandelt werden, da die Bevölkerung zunehmend von den ständigen Erklärungen und Studien ermüdet ist, die den Zeitpunkt für konkrete Maßnahmen und eine klare Entscheidung verzögern.
Neueste Nachrichten
-
Brigitte Klinkerts Bericht zur französischen Grenzregion wird einstimmig angenommen
-
Rückblick auf die Haushaltsversammlung – 14.03.25 im Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald in Freiburg
-
Fußballspiel zwischen district d’Alsace de Football und dem Fußball Bezirk Freiburg
-
Nächste Versammlung im Landratsamt Breisgau Hochschwarzwald
-
Wassercampus 2025 – Rückblick auf ein inspirierendes und ereignisreiches Wochenende in Freiburg