
EntdeckenNeuigkeiten

Rückblick auf das Informations- und Austauschtreffen zum Fortschritt des Eurhena ACT Fonds (Interreg) am 10. April 2025 in Colmar
Zukunft gestalten mit grenzüberschreitenden Kultur- und Tourismusprojekten
Am 10. April 2025 lud der Eurodistrict Eurhena Region Freiburg – Centre et Sud Alsace zur Informations- und Netzwerkveranstaltung rund um den Fortschritt des Aufbaus des Interreg-Kleinprojektefonds EURHENA ACT ein. Ziel: über den aktuellen Stand des Fonds zu informieren und kulturelle und touristische Projekte mit grenzüberschreitender Wirkung aus dem Eurodistrict kennen zu lernen.
📍 Ort: Salle de la Décapole, Koïfhus, Colmar
👥 Teilnehmende: Kultur- und Tourismusakteurinnen und Akteure aus dem Eurodistrict Eurhena
Nach der Begrüßung durch Präsident Hanno Hurth und Vizepräsident Roland Onimus präsentierte das Team des Eurodistricts die strategischen Eckpunkte des geplanten Fonds, der Projekte mit bis zu 60 % Förderung aus dem europäischen Interreg-Programm (EFRE) unterstützen soll.
💬 In einem offenen Austausch wurden Fragen zu Förderkriterien, thematischen Schwerpunkten und zur Umsetzung diskutiert.
🤝 Anschließend stellten die Teilnehmenden in folgenden drei thematischen Workshops erste Projektideen vor, thematisierten aktuelle Probleme und Bedürfnisse und erkundeten mögliche Kooperationen:
1️⃣ Nachhaltiger Tourismus & lebendiges Erbe
2️⃣ Grenzüberschreitende kulturelle Veranstaltungen & Austausch
3️⃣ Jugend & digitale Kultur
Diese Begegnung zeigte erneut, wie wichtig Vernetzung, gegenseitiges Verständnis und konkrete Unterstützung für die Entwicklung starker, gemeinsamer Projekte in der Grenzregion sind.
🟢 Nächster Schritt: Fertigstellung des Antrags zur Einrichtung des Kleinprojektefonds für den Zeitraum 2025–2029 – wir halten euch auf dem Laufenden!
Neueste Nachrichten
-
Grenzgängersprechtag 15. Mai 2025 – Infobest Vogelgrun/Breisach
-
Rückblick auf das Informations- und Austauschtreffen zum Fortschritt des Eurhena ACT Fonds (Interreg) am 10. April 2025 in Colmar
-
Anmeldung offen zum Tag 1 der Beatus Tour: Bücher als Kultur-Makers in Stadt und Land – 14. Mai 2025
-
Brigitte Klinkerts Bericht zur französischen Grenzregion wird einstimmig angenommen
-
Rückblick auf die Haushaltsversammlung – 14.03.25 im Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald in Freiburg