
EntdeckenNeuigkeiten

JobGarten 16.05.2024
Am 16. Mai hatte unser Eurodistrict die Ehre, am Jardin des Métiers teilzunehmen, einer immersiven Veranstaltung, die der Entdeckung von Berufen, Ausbildungswegen und grenzüberschreitenden Mobilitätsmöglichkeiten gewidmet war. Diese Veranstaltung umfasste Workshops, einen interaktiven und spielerischen Berufsparcours.
Unsere Teilnahme wurde durch unseren Beitrag zum Workshop über Interkulturalität geprägt, in dem wir zwei Hauptaktivitäten durchgeführt haben:
- Ein deutsch-französisches Allgemeinwissensquiz, organisiert von der Maison de l’Emploi de Strasbourg. Dieses Quiz forderte die Teilnehmer mit Fragen zur Kultur beider Länder heraus.
- Eine interaktive Karte, auf der die Teilnehmer Spielsteine, die Städte und kulturelle Stereotypen repräsentieren, auf eine Karte des Eurodistricts Freiburg – Centre et Sud d’Alsace setzen mussten. Diese Aktivität ermutigte die Teilnehmer, über die Ähnlichkeiten zwischen unseren beiden Ländern nachzudenken und beleuchtete dabei die Stereotypen und die Realität unserer jeweiligen Kulturen.
Diese Aktivitäten haben dazu beigetragen, die Teilnehmer für die Bedeutung der Interkulturalität und der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zu sensibilisieren, und machten das Lernen gleichzeitig spielerisch und ansprechend.
Wir möchten allen Teilnehmern und Organisatoren für diesen bereichernden und inspirierenden Tag danken. Wir hoffen, dass diese Austausch dazu beigetragen haben, die gemeinschaftliche Verbindung zu stärken und die Mobilität und Zusammenarbeit über die Grenzen hinweg zu fördern.
Neueste Nachrichten
-
Save the date: Beatus Tour – 18. November 2025
-
Finissage der Ausstellung Frontières + Podiumsdiskussion zu „Europa in Zeiten von Krisen: Was bedeuten Grenzen für uns“ – Mittwoch 30.07. 18.30 Uhr im Centre Culturel Français Freiburg
-
ACTO Kultur für alle: Ein grenzüberschreitendes Theaternetzwerk in den ländlichen Gebieten des Oberrheins
-
Sport’Rhena – Sport bewegt ohne Grenzen
-
Offizieller Start des Interreg Kleinprojektefonds „Eurhena ACT – Art/Culture/Tourismus“ – Annahme durch den Interreg Oberrhein Begleitauschuss