Entdecken Neuigkeiten


EntdeckenNeuigkeiten

Finissage der Ausstellung Frontières + Podiumsdiskussion zu „Europa in Zeiten von Krisen: Was bedeuten Grenzen für uns“ – Mittwoch 30.07. 18.30 Uhr im Centre Culturel Français Freiburg

Finissage der Ausstellung Frontières + Podiumsdiskussion zu „Europa in Zeiten von Krisen: Was bedeuten Grenzen für uns“ – Mittwoch 30.07. 18.30 Uhr im Centre Culturel Français Freiburg

Das Centre Culturel Français Freiburg (CCFF) und die Europa-Union Freiburg (EUD) laden zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Grenzen in Europa ein. Die Veranstaltung ist die Finissage zu der noch bis Ende Juli im CCFF gezeigten Ausstellung „Frontières – Grenzen“.
Finissage: Mittwoch, 30. Juli | 18.30 Uhr im Centre Culturel Français Freiburg, Münsterplatz 11 / Im Kornhaus, 79098 Freiburg
Moderation: Florence Dancoisne, Direktorin des CCFF, und Gregor Kroschel, Vorsitzender EUD Freiburg
Sprache: D
Eintritt: frei
Anmeldung: kultur@ccf-fr.de
In Kooperation mit: Europa-Union Kreisverband Freiburg e.V., Gesellschaft zur Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit,  Förderverein CCFF, Musée national de l’histoire de l’immigration
Auf dem Podium diskutieren Chantal Kopf (MdB), Gabi Rolland (MdL), Dr. Klaus Schüle (Stadtrat und Regierungspräsidium Freiburg), Florian Schmid (GFGZ) sowie der Politikwissenschaftler und Publizist Dr. Winfried Veit.
Lange Zeit waren offene Grenzen in Europa die Normalität, seit vor rund 40 Jahren im niederländischen Schengen die Abschaffung der Grenzkontrollen zwischen den beteiligten Staaten beschlossen wurde. Einzelne EU-Mitgliedstaaten schränken diese Freizügigkeit aktuell massiv ein.
Kommt Europa an seine Grenzen? Oder gelingt es die großen politischen Herausforderungen, die sich aus dem weltweiten Migrationsdruck ergeben, im europäischen Sinne gemeinsam zu lösen und die Freizügigkeit in der EU zu erhalten? Welche Rolle spielen Grenzen für die Menschen heute und über welche anderen politisch-kulturellen Grenzen in Europa müssen wir sprechen?

Top
Skip to content