Entdecken Neuigkeiten


EntdeckenNeuigkeiten

Eurodistrict Eurhena feiert fünfjähriges Bestehen und startet neuen Fonds Eurhena ACT – Art/Culture/Tourismus (kofinanziert durch das Programm Interreg Oberrhein)

Eurodistrict Eurhena feiert fünfjähriges Bestehen und startet neuen Fonds Eurhena ACT – Art/Culture/Tourismus (kofinanziert durch das Programm Interreg Oberrhein)

Colmar, 14. Oktober 2025 – Im Rahmen seiner Versammlung in der Collectivité européenne d’Alsace hat der Eurodistrict Eurhena sein fünfjähriges Bestehen gefeiert und zugleich den offiziellen Start eines neuen Förderinstruments verkündet: den Kleinprojektefonds Eurhena ACT – Art / Culture / Tourismus, kofinanziert durch das EU-Programm Interreg Oberrhein. Mit einem Gesamtbudget von 300.000 soll der Fonds in den kommenden Jahren grenzüberschreitende Kultur- und Tourismusprojekte unterstützen. Ziel ist es, lokale Akteure beiderseits des Rheins bei der Umsetzung kreativer Ideen zu begleiten und damit das gemeinsame Erbe und die touristische Attraktivität des Gebiets zu stärken.

Pflichtkriterien auf einen Blick:

  • Projektlaufzeit: 6 bis 18 Monate
  • Gesamtbudget: 15.000 € – 80.000 €
  • Antragsteller: juristische Personen
  • Vorfinanzierungsfähigkeit des Projekts
  • Umsetzung im Gebiet des Eurodistricts
  • Nachweisbarer grenzüberschreitender Mehrwert
  • Vereinbarkeit mit den Zielen des Fonds (das natürliche oder kulturelle Erbe aufwerten, neue kulturelle oder touristische Angebote schaffen oder kulturelle und touristische Wertschöpfungsketten strukturieren)

Informationen zu dem Fonds und den weiteren Förderkriterien werden demnächst auf folgender Internetseite veröffentlicht: https://eurhena.eu/de/aufbauen/fonds-eurhena-act-art-culture-tourismus-kofinanziert-von-interreg-oberrhein/

Der Eurodistrict Eurhena wurde 2020 als Europäischer Verbund für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) gegründet und zählt heute neun deutsche und französische Gebietskörperschaften zu seinen Mitgliedern. Neben seiner Rolle als Förderer grenzüberschreitender Projekte hat der Eurodistrict in den letzten Jahren auch innovative, kreative und nachhaltige Initiativen auf die Beine gestellt. Diese beinhalten unter anderem ein gemeinsames Picknick auf der Rheininsel („Alle in blau“) mit über 2000 Teilnehmern, jährliche Jugendcamps rund um das Thema Wasser (bereits 3 Ausgaben) und die Beatus Tour – eine Buch-Bus-Reise durch den Eurodistrict. Die erste Etappe fand am 14. Mai 2025 statt und die nächste folgt am 18. November 2025. Anmeldungen und Informationsanfragen dazu per E-Mail an ev****************@*****na.eu

Nähere Informationen zum Eurodistrict finden Sie im Tätigkeitsbericht 2025 des Eurodistricts und in der beiliegenden Pressemitteilung.

Bildmaterial: Foto der Versammlung in der Collectivité européenne d’Alsace in Colmar mit dem Präsidenten des Eurodistricts, Hanno Hurth (5. Person von rechts), dem Vizepräsidenten, Roland Onimus (3.Person von rechts) und der Generalsekretärin, Delphine Mann (4. Person von rechts) – Foto Eurodistrict


Top
Skip to content