
EntdeckenNeuigkeiten

Energiereflex-Challenge
Der Eurodistrict setzt sich dank der Kampagne, die von etwa zwanzig jungen Franzosen und Deutschen während des „Chalet des talents“ durchgeführt wurde, das Ende 2022 vom Eurodistrict in Partnerschaft mit der Collectivité Européenne d’Alsace, Badencampus (Start-up-Inkubator) in Breisach und mit finanzieller Unterstützung von Interreg und dem Deutsch-Französischen
Bürgerfonds organisiert wurde, für eine sparsame Energienutzung ein.
Während des dreitägigen Worshops, der von den Organisatoren, Akademikern und Fachleuten aus den Bereichen Interkulturalität, Kommunikation, Energiebereich und den Youtubern Axel Lattuada, Fabrice de Boni und Marc de Boni betreut wurde, wurden zwei Videos gedreht:
- ein Video über verantwortungsvolle und sparsame Reflexe, das uns dazu aufruft, es uns gleichzutun und unsere leicht umzusetzenden Gesten zu filmen!
- ein Motion-Design-Clip, der uns dazu auffordert, die Krise als Vektor für soziale Beziehungen zu nutzen: „Kiss ou/oder Krise“.
Wir schlagen Ihnen vor, diese deutsch-französische Kampagne zu unterstützen, und zwar wie folgt:
Um die Macht des Internets und der sozialen Netzwerke zu mobilisieren, um die Botschaften dieser Videos zu verbreiten, haben wir die #EnergieReflexChallenge ins Leben gerufen!
Zögern Sie nicht, sie zu teilen!
Video Energie Reflex Challenge
Neueste Nachrichten
-
Finissage der Ausstellung Frontières + Podiumsdiskussion zu „Europa in Zeiten von Krisen: Was bedeuten Grenzen für uns“ – Mittwoch 30.07. 18.30 Uhr im Centre Culturel Français Freiburg
-
ACTO Kultur für alle: Ein grenzüberschreitendes Theaternetzwerk in den ländlichen Gebieten des Oberrheins
-
Sport’Rhena – Sport bewegt ohne Grenzen
-
Offizieller Start des Interreg Kleinprojektefonds „Eurhena ACT – Art/Culture/Tourismus“ – Annahme durch den Interreg Oberrhein Begleitauschuss
-
Auftaktveranstaltung vom Interreg Projekt Sport’Rhena am 28. Juni in Art’Rhena