
Aufbauen Fonds Eurhena ACT Art/Culture/Tourismus (kofinanziert von Interreg Oberrhein)

Fonds Eurhena ACT
Sie sind im Kunst-, Kultur- und/oder Tourismusbereich tätig und haben eine tolle Projektidee?
Dann bewerben Sie sich beim neuen Fonds Eurhena ACT – Art / Culture / Tourismus!
Seit dem 3. Juli 2025 verwaltet der Eurodistrict Region Freiburg – Centre et Sud Alsace einen neuen Kleinprojektefonds (KPF) des Programms Interreg Oberrhein.
Es handelt sich um einen fortlaufenden Projektaufruf, gültig von November 2025 bis März 2029, der sich insbesondere an Vereine, Gebietskörperschaften und Tourismusagenturen richtet, die innovative und grenzüberschreitende Projektideen in den Bereichen Kunst, Kultur und Tourismus entwickeln möchten.
Der Fonds wird vom Programm Interreg Oberrhein kofinanziert:
https://www.interreg-oberrhein.eu/das-programm/

Der Eurhena ACT Fonds reagiert auf die Probleme und Bedürfnisse der Kultur- und Tourismusakteure seines Gebiets. Diese wurden in Konsultationen und Umfragen aufgezeigt und betreffen besonders die Bereiche Finanzierung, Vereinfachung von administrativen Verfahren und fehlende grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Der Fonds unterstützt Projekte, die das Natur- und/oder Kulturerbe mit dem Ziel einer grenzüberschreitenden Öffentlichkeit aufwerten, neue kulturelle oder touristische Angebote schaffen und Wertschöpfungsketten „Kultur“ und/oder „Tourismus“ strukturieren. Über den gesamten Zeitraum stehen 300.000€ an EU-Mitteln für die Kleinprojekte zur Verfügung.
Die Höhe der Förderung entspricht 60% des Gesamtvolumens aller förderfähigen Ausgaben des Kleinprojekts. Das Gesamtvolumen des Kleinprojekts muss zwischen 15.000€ und 80.000€ betragen.

Der Projektaufruf ist fortlaufend, d.h. Projekte können zu jedem Zeitpunkteingereicht werden. Der Kalender dieser Seite gibt lediglich einen Überblick darüber, wann die Anträge durch das Auswahlkomitee des Eurodistricts Eurhena behandelt werden können.
Umsetzungszeitraum der Kleinprojekte: 01. November 2025 bis 31. März 2029
Das Team steht Ihnen bei der Begleitung des Antrags gerne zur Verfügung.
Antragsdokumente:
Ab Mitte Oktober können Sie hier die für eine Einreichung eines Förderantrags erforderlichen Dokumente finden.
Die „Informationsblätter für Anfänger“ sind kurze und vereinfachte Dokumente, die Ihnen ermöglichen schnell abzugleichen, ob Ihr Projekt für den Fonds geeignet ist.
Um mehr Informationen zu bekommen, empfehlen wir Ihnen, die ausführlichen Informationsblätter zu lesen oder die Internetseite von Interreg Oberrhein zu konsultieren:
https://www.interreg-oberrhein.eu/das-programm/
Vorsicht: nur vollständige Anträge können akzeptiert und bearbeitet werden
Informationsblätter für Anfänger (vereinfacht)
-
Glossar
-
Info-Blatt 1: Willkommen bei Eurhena ACT! Wo? Wie? Was?
-
Info-Blatt 2: Anleitung für das Formular
-
Info-Blatt 3: Ist mein Projekt förderfähig?
-
Info-Blatt 4: Welche Ausgaben können wir fördern?
-
Info-Blatt 5: Machen Sie Ihr Projekt bekannt!
-
Info-Blatt 6: Auswahlverfahren
Ausführliche Informationsblätter
-
Info-Blatt 1: Allgemeiner Rahmen
-
Info-Blatt 2a: Leitfaden für den Förderantrag
-
Info-Blatt 2b: Leitfaden zur Ausfüllung des Antragformulars
-
Info-Blatt 3: Förderkriterien
-
Info-Blatt 4: Förderfähige Ausgaben
-
Info-Blatt 5: Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Einzureichende Unterlagen
-
Formular
-
Kostenplan
-
Vereinbarung
-
Partnerschaftsbescheinigung (falls zutreffend)

Sie brauchen Hilfe?
Kein Problem wir begleiten Sie!
Kontaktieren Sie uns per Mail, Telefon oder vereinbaren Sie einen Termin bei uns vor Ort.
Mail: die projektbezogene Mailadresse existiert noch nicht
Tel: +33 3 89 72 00 41