Entdecken Neuigkeiten


EntdeckenNeuigkeiten

Anmeldung offen zum Tag 1 der Beatus Tour: Bücher als Kultur-Makers in Stadt und Land – 14. Mai 2025

Anmeldung offen zum Tag 1 der Beatus Tour: Bücher als Kultur-Makers in Stadt und Land – 14. Mai 2025

Der Eurodistrict Eurhena, Region Freiburg – Centre et Sud Alsace organisiert am 14. Mai 2025 den ersten Tag der Beatus Tour!

Die Beatus Tour, die nach dem Humanisten Beatus Rhenanus benannt wurde, hat zum Ziel, das Buch als kulturelles Gemeingut zu fördern, neue kulturelle Orte im Gebiet des Eurodistricts zu entdecken und sich über kulturelle Praktiken auszutauschen. Zudem soll es ein Netzwerk von Akteuren und Bücherliebhabern rund um Orte und Veranstaltungen, die dem Buch gewidmet sind, schaffen, und es in die zukünftigen ChatGPT-Zeiten einbinden.

Bei der Beatus Tour handelt es sich um 4 grenzüberschreitende Bustouren mit Akteuren des Buchwesens, Studenten, Vertretern der Gebietskörperschaften und lesenden Bürgern. Diese 4 Termine von Mai 2025 bis Mai 2026 werden in einer geselligen Atmosphäre stattfinden.

Am 14. Mai geht es speziell darum, sich über die Art und Weise auszutauschen, wie in der Kommunalpolitik in Frankreich und Deutschland Veranstaltungen und Orte, die dem Schreiben und dem Lesen gewidmet sind, aufgewertet werden können.

Also steigen Sie ein in unseren Bus. Von wo fahren Sie mit? Emmendingen oder Sélestat?

Wann: 14. Mai 2025

Was: Bücher als Kultur-Makers in Stadt und Land – Das Buch als Brückenbauer, Identitätsstifter und Aushängeschild für Städte und Dörfer im Gebiet des Eurodistricts Eurhena

Wer: Studierende, Experten aus dem Buchsektor (Verlage, Übersetzer, Autoren, etc.), Bücherliebhaber, Vertreter von Gebietskörperschaften, …

Vorläufiges Programm :

o   Abfahrt 8.30 Uhr vom Bahnhof Emmendingen oder 9.30 Uhr Parkplatz am Bahnhof von Sélestat

o   10 Uhr Humanistische Bibliothek, Sélestat

o   12-13 Uhr Mittagessen und Austausch mit der Stadt Sélestat

o   14-15 Uhr Café-Diskussion in der Mediathek La Bouilloire, Marckolsheim

o   16-17 Uhr Büchermarkt (Austausch mit den Organisatoren des Büchermarkts), Endingen

o   17.30 Uhr Deutsches Tagebucharchiv, Emmendingen

o   19.15 Uhr Bahnhof Emmendingen, Abfahrt des Busses zum Bahnhof Sélestat

o   20.00 Uhr Ankunft in Sélestat

Voranmeldungen: Die Plätze sind auf einen Bus beschränkt. Voranmeldungen oder Informationsanfragen sind per E-Mail möglich an: eurodistrict.event@gmail.com.

Anmeldeschluss: 30. April 2024.

Die Einladung finden Sie hier


Top
Skip to content