
EntdeckenNeuigkeiten

Der Erfolg des Frankreich-Deutschland-Passes
Im Rahmen der 60-Jahr-Feier des Elysée-Vertrags am 12. Juni 2023 verschenkten Frankreich und Deutschland 60 000 Interrail-Pässe an junge Menschen aus ihren Ländern im Alter von 18 bis 27 Jahren. Es handelte sich um eine Online-Anmeldung nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Trotz einiger Verbindungsprobleme war der Pass Frankreich Deutschland ein großer Erfolg. So können die Glücklichen, die sich erfolgreich angemeldet haben, kostenlos zwischen den beiden Ländern und auf allen Strecken, sowohl im Regional- als auch im Hochgeschwindigkeitsverkehr, reisen. Sie können zwischen den beiden Ländern hin- und herfahren und sich dann im Nachbarland unbegrenzt bewegen. Das Angebot gilt zwischen dem 1. Juli und dem 31. Dezember 2023. Nach der Aktivierung kann der Pass kann an sieben beliebigen Tagen innerhalb eines Monats genutzt werden. Diese Initiative fördert nicht nur das Reisen mit dem Zug, sondern ermöglicht es auch Jugendlichen, die weiter von der deutsch-französischen Grenze entfernt sind, das andere Land zu entdecken.
Neueste Nachrichten
-
Finissage der Ausstellung Frontières + Podiumsdiskussion zu „Europa in Zeiten von Krisen: Was bedeuten Grenzen für uns“ – Mittwoch 30.07. 18.30 Uhr im Centre Culturel Français Freiburg
-
ACTO Kultur für alle: Ein grenzüberschreitendes Theaternetzwerk in den ländlichen Gebieten des Oberrheins
-
Sport’Rhena – Sport bewegt ohne Grenzen
-
Offizieller Start des Interreg Kleinprojektefonds „Eurhena ACT – Art/Culture/Tourismus“ – Annahme durch den Interreg Oberrhein Begleitauschuss
-
Auftaktveranstaltung vom Interreg Projekt Sport’Rhena am 28. Juni in Art’Rhena